Hilferufe, Rauch und Blaulicht

Hilferufe, Rauch und Blaulicht – Am Montag Abend fand für die Einheit Weeze eine Objektübung am Nierspaß statt. Übungsszenario war ein Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr, welcher durch einen Küchenbrand entstanden ist. Die Einheit Weeze ging mit zwei Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz zur Menschenrettung vor. Eine Person befand sich mit massiven Brandverletzungen unmittelbar im Erdgeschoss. Die zweite Person war mit Fraktur im ersten Obergeschoss in einem Raum eingeschlossen. Um diese Person patientenschonend zu retten, wurde hierzu die Drehleiter eingesetzt.
Währenddessen mussten sich die Kameradinnen und Kameraden zudem um die Erstversorgung der Patienten mit dargestellten Verletzungen kümmern. Die realistische Unfalldarstellung sollte zusätzlichen Stress hervorrufen und den direkten Patientenkontakt in den Fokus der Ausbildung rücken.

Wir wollen uns bei dem Pyrotechniker von  https://www.xpyro.de für die Inszenierung des Brandes, bei der Isargermany für die Darstellung der Verletzten sowie bei allen Beteiligten für die gelungene und erfolgreiche Übung bedanken.