Notruf : 112
Heißtraining an der TB Weeze
Intensives Einsatztraining der Feuerwehr Weeze auf der TB Weeze
Am vergangenen Wochenende absolvierte die Feuerwehr Weeze ein intensives Training auf dem Trainingsgelände TB Weeze. Ziel war es, unter realitätsnahen Bedingungen Einsatzszenarien zu üben und die Zusammenarbeit zu stärken.
Das weitläufige Gelände der TB Weeze bot ideale Voraussetzungen, um verschiedene Einsatzlagen zu simulieren wie zum Beispiel Brandeinsätze in verrauchten Gebäuden. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Heißbrandausbildung, bei der die Einsatzkräfte in befeuerten Containern realistische Brandverläufe erleben konnten. Unter kontrollierten Bedingungen trainierten die Feuerwehrleute das Vorgehen im Innenangriff, die richtige Strahlrohrtechnik sowie das Erkennen und Einschätzen von gefährlichen Situationen wie Flashover und Rauchdurchzündung.
Die Heißbrandausbildung ist ein essenzieller Bestandteil der Ausbildung, da sie den Kameradinnen und Kameraden ermöglicht, das Verhalten von Feuer und Rauch unter realen thermischen Bedingungen zu erleben – eine Erfahrung, die im normalen Übungsdienst kaum vermittelbar ist.
Neben der Heißbrandausbildung standen auch weitere Übungsszenarien auf dem Plan: die sichere Personenrettung, das Vorgehen unter Atemschutz sowie die Kommunikation im Einsatz. Moderne Technik wie Wärmebildkameras und digitale Funkgeräte kam ebenfalls zum Einsatz. Unterstützt wurde das Training durch erfahrene Ausbilder, die jede Übungseinheit detailliert analysierten und wertvolles Feedback gaben.
Das Fazit der Teilnehmer fiel durchweg positiv aus: Die realitätsnahe Umgebung auf der TB Weeze bot eine hervorragende Plattform, um das eigene Können unter Beweis zu stellen und weiter zu verbessern. Solche Trainings sind ein wesentlicher Bestandteil der Einsatzvorbereitung – denn im Ernstfall zählt jede Sekunde. Wir Danken der Trainbase für die Möglichkeit solche Übungen durchführen zu können!










